📝 Häufige Fragen

– und unsere Antworten dazu

🛍️ Bestellung & Versand

Wie funktioniert das Bestellen bei euch?

Ganz einfach – so geht’s:

  1. Stöbern: Such dir in Ruhe deine Lieblingsprodukte aus unserem plastikfreien Bio-Sortiment aus.
  2. Warenkorb: Leg alles, was du brauchst, in den Warenkorb.
  3. Zur Kasse: Gib deine Lieferadresse ein und wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode.
  4. Bestellung abschicken: Mit einem Klick ist deine Bestellung auf dem Weg zu uns – und kurz darauf zu dir! 📦✨

Sobald deine Bestellung versendet wurde, bekommst du eine Versandbestätigung mit Tracking-Link per E-Mail.

Nachhaltig einkaufen war noch nie so einfach! 🌿

Wie lange dauert der Versand?

In der Regel ist dein Paket innerhalb von 2–4 Werktagen bei dir.

Sollte es bei einem Produkt ausnahmsweise zu einer längeren Lieferzeit kommen, findest du den Hinweis direkt auf der jeweiligen Produktseite.

Wir geben immer unser Bestes, damit deine Bestellung schnell und sicher bei dir ankommt! 📦✨

Welche Versandkosten fallen an?

Für den Versand innerhalb Deutschlands berechnen wir eine pauschale Versandkostenpauschale von 5,49 €.

Ab einem Bestellwert von 60 € ist der Versand für dich komplett kostenlos – unser kleines Dankeschön für deine nachhaltige Bestellung! 💚📦

Versendet ihr klimaneutral?

Versendet ihr klimaneutral?
Ja, wir versenden deine Bestellung klimafreundlich mit DHL GoGreen.

Dabei werden die beim Transport entstehenden CO₂-Emissionen durch Investitionen in geprüfte Klimaschutzprojekte weltweit ausgeglichen. 🌍📦

So kommt dein Paket nicht nur sicher, sondern auch mit gutem Gewissen bei dir an.

🌿 Produkte & Verpackung

Wie sind die Produkte verpackt?

Unsere Produkte verpacken wir mit viel Sorgfalt und natürlich plastikfrei:

Die Tüten bestehen aus ungebleichtem, lebensmittelechtem Kraftpapier mit einem Pergamineinsatz aus Pflanzenfasern. So bleiben deine Lebensmittel geschützt – ganz ohne Kunststoff.

Und das Beste: Du kannst die gesamte Verpackung – inklusive dem kleinen Baumwollfaden – ganz einfach im Altpapier entsorgen. 🌱♻️

Nachhaltig, durchdacht und gut für dich und die Umwelt.

Sind eure Produkte Bio-zertifiziert?

Ja,alle unsere Food-Produkte stammen aus ökologischem Anbau und sind Bio-zertifiziert. In den Produktbeschreibungen findest du weitere Infos zu Herkunft und Qualität. 🌾✨

Wie verpackt ihr die Produkte für den Versand?

Unsere Produkte werden liebevoll und umweltfreundlich verpackt:
Wir verwenden stabile Kartonage, die mit Papierklebeband verschlossen wird. Freiräume in den Paketen polstern wir entweder mit pflanzlichen Maischips, die du einfach mit etwas Wasser benetzen und im Bio-Müll bzw. Kompost entsorgen kannst – oder alternativ mit Papierfüllmaterial.
So kommen deine Lieblingsprodukte sicher und nachhaltig bei dir an. 📦🌱

Warum sollte ich die Produkte nach Erhalt direkt in ein Gefäß umfüllen?

Unsere Papierverpackung ist bewusst plastikfrei und hat keine zusätzliche Schutzbarriere. Das ist nachhaltig – aber auch etwas empfindlicher:

Besonders getrocknete Lebensmittel wie Gojibeeren, Bananenchips & Co. nehmen schnell Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und können dadurch weich oder „pappig“ werden.

Damit deine Produkte lange frisch und knackig bleiben, empfehlen wir dir, sie nach dem Öffnen möglichst schnell in ein luftdichtes Gefäß umzufüllen. So bleiben Geschmack und Qualität optimal erhalten. 🌿🥣

Warum verwendet ihr keine biologisch abbaubare Folie zum Verpacken?

Wir haben uns intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir unsere Produkte so nachhaltig wie möglich verpacken – und dabei auch viele Anbieter von biologisch abbaubaren Folien geprüft.

Es gibt mittlerweile tolle Ansätze mit verschiedenen pflanzlichen Rohstoffen. Doch leider darf keine dieser Folien aktuell im Bio-Müll entsorgt werden – obwohl sie als „abbaubar“ gekennzeichnet sind.

🔄 Das Problem:

  • Die Folien zersetzen sich nicht schnell genug – sie brauchen oft viel länger als die erlaubten 12 Wochen.
  • Sie dürfen weder in den Gelben Sack, noch in den Biomüll, sondern müssen in den Restmüll.
  • Zudem entstehen beim Abbau meist kein wertvoller Humus, sondern nur Wasser und CO₂.

Deshalb haben wir uns bewusst für eine Papierverpackung mit Baumwollfaden entschieden.
Diese kannst du einfach im Altpapier entsorgen – und so wird sie im Recyclingkreislauf wiederverwertet. ♻️🌿

Wir glauben: Wirklich nachhaltig ist, was auch im Alltag einfach funktioniert.

💬 Kontakt & Service

Wie kann ich euch erreichen?

Du erreichst uns ganz unkompliziert per E-Mail an info@unverpacktundlose.de. Außerdem sind wir Montag bis Freitag von 10:00–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr im Live-Chat für dich da.
Eine telefonische Beratung bieten wir aktuell nicht an – aber wir antworten dir schnell und persönlich per Mail oder Chat!

Gibt es einen Newsletter?

Ja, trag dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig über neue Produkte, Aktionen und Nachhaltigkeitstipps informiert zu werden.
Als Dankeschön für deine Anmeldung schenken wir dir 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung!🌱💌

Kann ich Produkte zurückgeben?

Ja, du kannst ungeöffnete und unbenutzte Produkte innerhalb von 14 Tagen an uns zurückgeben.

Melde dich dafür bitte vorab bei uns unter info@unverpacktundlose.de, damit wir dir den Ablauf genau erklären können. 💌

Wir finden gemeinsam eine unkomplizierte Lösung – versprochen! 😊

Was mache ich, wenn ein Produkt beschädigt bei mir ankommt?

Sollte deine Bestellung einmal beschädigt ankommen, tut uns das sehr leid! Bitte melde dich so schnell wie möglich bei uns – am besten per E-Mail an info@unverpacktundlose.de.

Damit wir den Schaden richtig beurteilen und schnell eine Lösung finden können, schick uns bitte:
📸 Ein Foto der gesamten Verpackung (von außen und innen)
📸 Ein Foto des beschädigten Produkts

Wichtig: Bitte öffne das Produkt nicht, wenn der Schaden von außen bereits sichtbar ist.

Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um alles Weitere! 💛

Kann ich vor Ort Bestellungen abholen?

Aktuell ist eine Abholung leider nicht möglich.

Aber keine Sorge – wir arbeiten bereits daran, dir diesen Service in Kürze wieder anzubieten, besonders für alle aus Deißlingen und Umgebung.

Trag dich am besten für unseren Newsletter ein oder schau regelmäßig vorbei – wir halten dich auf dem Laufenden! 💛

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?

Damit du ganz bequem einkaufen kannst, bieten wir dir verschiedene sichere Zahlungsarten an:

💳 Kreditkarte
💻 Online-Banking (SOFORT) oder Vorkasse
📱 PayPal
🍏 Apple Pay
🧾 Kauf auf Rechnung (Klarna)

Wähle einfach im Checkout die Zahlungsmethode, die am besten zu dir passt. 😊